Georg Ludwig Hartig

 

  • Georg Ludwig Hartig (*1764, +1837)

Erstellt am

Nachhaltig wirtschaften heißt, dass immer nur der Überschuss geerntet werden darf, der zur Erhaltung des Grundstockes nicht benötigt wird.

Was viele für eine Erkenntnis der Neuzeit halten, ist für uns ein alter Hut. Jeder Jäger weiß, dass das, was er in diesem Jahr erlegt hat, im nächsten nicht mehr auf den Läufen ist und damit auch keinen Nachwuchs mehr aufziehen kann.

So nimmt es auch kein Wunder, dass es ein Förster und Jäger war, der diesen Grundsatz zum ersten Mal wissenschaftlich formuliert und als Leitlinie festgeschrieben hat.

Georg Ludwig Hartig war von 1806 bis 1811 Leiter der württembergischen Forstverwaltung in Stuttgart und kannte in dieser Stellung auch mit Sicherheit die Wälder rings um Nürtigen.

Georg Ludwig Hartig in der Wikipedia